A place to lay my head

45243_624504980908672_2051762383_n

In den letzten Tagen hatte ich leider nicht so viel Zeit für meinen Blog. Zeit dafür, Kommentare zu lesen und darauf zu antworten. Auch die Zeit zum Lesen selbst fehlte an allen Ecken und Enden. Der Grund dafür war, dass ich umgezogen bin. Zusammen mit meiner Freundin und unserem Hund Bandit bin ich in eine kleine, aber sehr schöne und vor allen Dingen auch gemütliche Wohnung gezogen. Vor diesem Umzug habe ich in Einzimmerwohnungen gelebt, wo ich eigentlich nie die Möglichkeiten hatte, alle meine Bücher beisammen – um mich – zu haben. Hier ist das anders. Innerhalb von einer Woche habe ich es geschafft, meine umfangreiche Büchersammlung in unserem Arbeitszimmer um mich herum zu platzieren. Ich habe mich dazu entschieden, sie alphabetisch zu sortieren, damit ich bei dieser unglaublichen Menge überhaupt noch die Chance habe, etwas wiederzufinden. Durch Zufall ist dabei ein Foto von Bandit entstanden, der mir beim Sortieren „tatkräftig“ geholfen hat. Mir gefällt es so gut, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte.

Es ist ein erhabenes, ein schönes, ein befriedigendes, ein wohliges Gefühl, alle meine Bücher um mich haben zu können. Kennt ihr das auch? Vorbei ist ihr Dasein in irgendwelchen Tüten und Kisten, quer im Regal, an Wänden gestapelt. Sie haben hier so viel Platz.

25 Comments

  • Reply
    ingridw
    March 25, 2012 at 6:17 am

    Ich wünsche viel Spaß am und im neuen Zuhause und viel Zeit für Lektüre und Bandit!

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 25, 2012 at 2:45 pm

      Liebe Ingrid,

      herzlichen Dank für deine lieben Worte und deinen schönen Kommentar. Und natürlich auch für deinen Besuch bei mir. Ich freue mich auch schon auf viel Zeit und Ruhe, die ich sowohl mit meinen Büchern als auch mit Bandit verbringen kann.

      Ganz liebe Grüße
      Mara

  • Reply
    papillionis
    March 25, 2012 at 10:09 am

    Ein inspirierendes Foto voller Leben!
    Ich hoffe ich werde bald auch Platz für meine Bücher haben, die momentan leider ein trauriges Dasein in Kisten fristen müssen :-/

    Liebe Grüße,
    papillionis

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 25, 2012 at 2:47 pm

      Liebe papillonis,

      herzlichen Dank für deinen Kommentar. Das Bild ist eher zufällig entstanden. Die Sonne schien, Bandit döste da und ich dachte: ein perfekter Moment zum Fotografieren. Ich freue mich selbst sehr über das Resultat.
      Ich hoffe für dich auch, dass du bald mehr Platz haben wirst und deine Bücher aus den Kisten befreien kannst …

      Liebe Grüße
      Mara

  • Reply
    Klappentexterin
    March 25, 2012 at 11:43 am

    Liebe Mara,

    zunächst gratuliere ich dir zu deinem neuen Domizil! Puh, endlich geschafft! (Ich bin schon einige Male umgezogen und weiß, wie erleichternd das Ankommen ist.) Und was höre ich denn da? Das große Aufatmen deiner Bücher, die nun endlich aus den Kisten kletten dürfen und mit ihren Seiten flattern können. Ob ich das Gefühl kenne? Oh ja, es ist unbeschreiblich schön und so wunderbar warm wie die Sonne, die durch das Fenster (bei dir und jetzt gerade bei mir) scheint.

    Sonnige Grüße

    Klappentexterin

    PS: Und viel Freude mit “Der Tigerfrau”! Gefällt es dir?

  • Reply
    Klappentexterin
    March 25, 2012 at 11:47 am

    Hach, das Buch heißt doch “Die Tigerfrau”. Doch “mit” hat mir “Die” automatisch entzogen… Klingt doch irgendwie komisch: Viel Freude mit “Die Tigerfrau”. Nun denn, du weißt ja, was mit dem falschen der gemeint ist. : )

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 25, 2012 at 2:51 pm

      Liebe Klappentexterin,

      danke für deine schönen Worte, die es immer automatisch schaffen noch ein bisschen mehr Licht und Wärme in dieses Zimmer zu transportieren. In den vergangenen Jahren bin ich auch einige Male umgezogen und war jedes Mal traurig nie genug Platz haben zu können, um alle meine Bücher um mich zu haben. Umso mehr freue ich mich jetzt. Ich habe auch das Gefühl, dass es meinen Büchern gut tut, endlich etwas freier zu atmen … 😉

      Liebe Grüße
      Mara

      P.S.: “Die Tigerfrau” gefällt mir nach den ersten 100 Seiten sehr gut. Tea Obrecht kann toll erzählen, in einer besonderen Sprache. Beim Lesen denke ich immer wieder, dass diese Sprache auch was für dich sein könnte … 🙂

      • Reply
        Klappentexterin
        March 26, 2012 at 5:19 pm

        Das ist sie, liebe Mara! Gleiches musste ich beim Lesen ebenfalls denken (dass es dir gefallen wird). Nun haben wir wieder ein gemeinsames Buch. Hach, wie schön!

        Herzliche Tigerfraugrüße : )

        Klappentexterin

        • Reply
          buzzaldrinsblog
          March 27, 2012 at 11:31 am

          Oh, ich freue mich zu hören, liebe Klappentexterin, dass auch dich “Die Tigerfrau” begeistert und ich bin schon sehr gespannt darauf, was für Worte du für das Buch in deiner Rezension finden wirst!

          Liebe Grüße
          Mara

  • Reply
    wortlandschaften
    March 25, 2012 at 6:27 pm

    Für einen Umzug hattest Du aber immer noch einen sehr strammen Rhythmus hier auf dem Blog, finde ich.

    Ich weiß, wie schwer die Wohnungssuche sein kann. Da ist man froh, wenn man sich irgendwann niederlassen und von Einzimmerwohnungen Abschied nehmen kann. Darauf freue ich mich auch…irgendwann…
    Die Sonne scheint ins Zimmer, das ist doch schon mehr, als so manche Wohnung bieten kann, wie ich erst in einem wunderbaren Film gesehen habe, der das Wohnproblem auf sehr originelle Weise thematisierte.

    Meine Bücher sind an mehreren Orten verstreut, was auch seine Vorteile hat. Ich habe überall was zum Blättern. Wenn ich ein bestimmtes Buch brauche, ist es natürlich meistens am falschen Ort. 😉

    Alles Gute in der neuen Behausung!

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 26, 2012 at 12:23 pm

      Ich habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut und über deinen Eindruck, dass ich trotz des Umzugs einen ordentlichen Rhythmus beibehalten habe. Ich glaube, es gibt nur ganz wenige Situationen, in denen ich gar nicht mehr lese – während es Umzugs habe ich auch auf gepackten Kartons gelesen. Bücher lassen mich einfach nie los, egal wie stressig der Alltag ist. Wenn im April aber mein Studium wieder losgeht, wird der Rhythmus hier auch wieder etwas geringer werden (müssen).

      Den Film auf den du anspielst habe ich mir auch auf einem anderen Blog angeschaut und konnte herzlich darüber lachen. Wir haben fast sechs Monate gesucht und diese Zeit der Ungewissheit als sehr anstrengend empfunden. Wir haben aber als Studenten mit größerem Hund auch sicherlich unter erschwerten Bedingungen gesucht …

      Ich hoffe, dass ich – jetzt wo alles alphabetisch sortiert ist, meine Bücher immer schnell finden werde, wenn ich sie such 🙂

      Liebe Grüße und herzlichen Dank für deine Worte
      Mara

      • Reply
        wortlandschaften
        March 26, 2012 at 8:05 pm

        Lesen ist die eine Sache, darüber schreiben wieder eine andere. Und das gelingt Dir ja immer wieder hervorragend.

        Jetzt interessiert mich ja brennend, an welchen Film Du gedacht hast. Ich wollte gestern noch schnell den Beitrag nachschieben, den ich eben erst reingestellt habe, deshalb die Geheimniskrämerei. Mein Zeitplan ging mal wieder in die Hose.

        Liebe Grüße

        • Reply
          buzzaldrinsblog
          March 27, 2012 at 11:38 am

          Oh, entschuldige bitte das Missverständnis – ich habe an einen ganz unspektakulären, aber witzigen, Sport gedacht, den ich einmal bei Sofasophia gesehen habe und der die Wohnungssuchthematik auf die Schippe nahm:

          http://sofasophia.wordpress.com/2012/02/23/so-nicht/

          Um deinen Zeitplan musst du dir also keine Sorgen machen. 😉 Deine Filbesprechung habe ich übrigens sehr gerne und mit großem Interesse gelesen – toll, dass du (für mich als nicht unbedingten Film-Kenner) immer so interessant und doch eher unbekannte Filme vorstellst.

          Liebe Grüße
          Mara

          P.S.: Danke für das Kompliment – ich bin einfach nur froh, hier auf meinem Blog auch den Raum gefunden zu haben, um über meine Leseerlebnisse schreiben zu können.

  • Reply
    caterina
    March 25, 2012 at 8:19 pm

    Liebe mara, auch von mir alles Gute zum Umzug. Das Gefühl ist mir nur allzu gut bekannt, ein Großteil meiner Bücher fristet nun schon seit vier Jahren ihr Dasein in Kisten, weil ich immer nur provisorisch wohne. Ich kann es kaum erwarten, endlich irgendwann irgendwo anzukommen, die (nicht vorhandenen) Regale einzuräumen und alle meine Bücher beisammen zu haben. Schön, dass für dich nun dieser Moment gekommen ist!
    Liebe Grüße,
    caterina

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 26, 2012 at 12:25 pm

      Liebe caterina,
      so wie du es beschreibst habe ich auch sehr lange gewohnt. Da hat sich meistens kaum das auspacken und einrichten gelohnt – so hat es sich zumindest angefühlt. Für mich hat es sich sehr befreiend und schön angefühlt nun endlich alle meine Bücher in schönen Regalen um mich zu haben und ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es dir auch bald so gehen kann … 🙂
      Liebe Grüße
      Mara

  • Reply
    buechermaniac
    March 26, 2012 at 5:32 am

    Liebe Mara

    Ich selber bin erst zweimal umgezogen, das treibt mir jetzt noch den Schweiss auf die Stirn, nur wegen all der Bücher, die ich zu transportieren hatte. Heute wäre es noch schlimmer. Ich wünsche dir viel Freude in deinem neuen Zuhause und deinem Bücherparadies und hoffentlich hat es noch ganz viel Platz für neue Perlen. Dass Bandit etwas döst verstehe ich, war sicher anstrengend, dir beim Einsortieren zu helfen 😉

    LG buechermaniac

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 26, 2012 at 12:28 pm

      Liebe buechermaniac,

      danke für deine lieben Worte … 🙂
      Mir treibt der Gedanke an den Umzug auch sofort wieder den Schweiß auf die Stirn. Vor allem die unendlich vielen Bücherkartons und Billyregale die wir tragen mussten. Als ich alles hochgetragen und eingeräumt habe, habe ich mir erst einmal geschworen, so schnell keine weiteren Bücher mehr zu kaufen – einen Umzug mit noch mehr Büchern würde ich einfach nicht bewältigen. Mal sehen, wie lang dieser Schwur anhalten wird … 😉

      Liebe Grüße
      Mara

      • Reply
        buechermaniac
        March 26, 2012 at 1:15 pm

        Diesen Schwur kenne ich, das Resultat auch

  • Reply
    dieseitenspinnerinnen
    March 26, 2012 at 6:43 am

    Liebe Mara, das sieht nach einem wunderbaren Leseplatz aus – wobei es sich an dieser Stelle offenbar auch sehr gut schlafen lässt. Genieß den Platz und die Bücher. LG Mila

  • Reply
    buzzaldrinsblog
    March 26, 2012 at 12:31 pm

    Liebe Milla,
    ich glaube, dass Bandit wahrscheinlich überall einen Platz zum Schlafen finden würde, dass er sich aber ausgerechnet zwischen all meine Bücher legt, hat mich doch sehr gefreut – es ist schön, einen literaturbegeisterten Hund zu haben … 😉
    Ich werde meine Zeit hier in der Sonne (die gerade schon wieder herein scheint) sicherlich sehr genießen!
    Liebe Grüße
    Mara

  • Reply
    haushundhirschblog
    March 26, 2012 at 7:59 pm

    Bücher, Sonne und Hund. Ein wunderbarer Lebensplatz. Und Leseplatz natürlich auch!
    mb

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      March 27, 2012 at 11:33 am

      Ich glaube wir sprachen schon einmal darüber: der wunderbarste Leseplatz ist (für mich zumindest) natürlich immer in der Nähe des Hundes. Das hier auch noch immer so schön die Sonne reinscheint, ist für uns beide um so mehr perfekt!
      Liebe Grüße
      Mara

  • Reply
    Ada Mitsou
    April 2, 2012 at 11:30 am

    Hallo Mara,

    mir geht es da wie Caterina und dir zuvor. Ich bin auch noch nicht richtig angekommen, weswegen meine Bücher noch verstreut sind. Das ist einerseits schade, doch andererseits denke ich da auch praktisch, denn die Arbeit alle Bücher stets aufs Neue umsiedeln zu müssen (mal abgesehen vom mangelnden Platz) möchte ich mir derzeit nicht antun. Aber sie laufen nicht weg und ich habe zum Glück ein sicheres Plätzchen zum Aufbewahren – sogar Regale anstatt Kisten -, sodass ich mir hinsichtlich der Lagerung keine Sorgen machen muss.
    Sollte es irgendwann so sein, dass ich alle Bücher in einer Wohnung sammeln kann, dann werde ich vorher sicher erstmal schauen, welche ich wirklich behalten möchte und welche nicht. Doch abgesehen vom Praktischen freue ich mich schon darauf, denn das bedeutet ja nicht nur, dass ich alle Bücher beisammen haben werde, sondern auch dass ich angekommen bin.

    Liebe Grüße (auch an Bandit),
    Ada

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      April 2, 2012 at 12:45 pm

      Liebe Ada,
      ich habe mich sehr über deinen Kommentar bei mir gefreut und Bandit sich über die Grüße, die an ihn gegangen sind.
      Ich finde es interessant zu erfahren, wie viele in einer ähnlichen Situation leben, wie ich und auch keine Möglichkeit haben, alle Bücher um sich herum zu haben. Zum Glück für dich, kannst du deine Bücher in der Übergangszeit zumindest in Regalen lagern und sie müssen nicht in Kisten verstauben.
      Auch ich habe aussortiert, als ich mit meinen Büchern hier her gezogen bin – ich habe einfach zu viele Bücher und davon zu viele, die ich eigentlich nicht mehr behalten möchte. Einiges von dem, was aus einer Zeit kommt, die schon lange zurückliegt, ist rausgeflogen. Das war ganz schön hart, irgendwie tut es mir dann doch um jedes Buch leid, das ich nicht behalten kann.

      Ich wünsche dir, dass du bald alle Bücher um dich rum versammeln kannst und ankommst.
      Liebe Grüße
      Mara

  • Reply
    Eine Bibliothek zieht um … | buzzaldrins Bücher
    September 5, 2013 at 6:17 pm

    […] über die ich zu unterschiedlichen Anlässen schon mehrmals schrieb, zum Beispiel hier und hier, ist für mich auf jeden Fall ein paradiesischer Ort. Eine Wohlfühloase, in der ich alle meine […]

Hinterlasse hier Deinen Kommentar ...

%d bloggers like this: