Philip Roth – I’m done

8172200787_7e23c2885d_o

Seit einigen Tagen kursierte im Internet das Gerücht, dass der Schriftsteller Philip Roth angekündigt hat, in Rente zu gehen. Grundlage des Gerüchts war ein Interview von Philip Roth in der französischen Zeitung “Les InRocks”. Mittlerweile hat Lori Glazer, Sprecherin des Verlags Houghton Mifflin Harcourt, diese Aussagen bestätigt: ““I spoke to Philip today and he confirmed that ‘Nemesis’ is his last book.””

Ich finde diese Entscheidung von Philip Roth, der mittlerweile 74 Jahre alt ist, nachvollziehbar und dennoch sehr traurig. Er gehört seit langem zu einem meiner Lieblingsschriftsteller und ich hätte mir gewünscht, noch einiges von ihm lesen zu können. Die Vorstellung, dass “Nemesis” wirklich sein letztes veröffentlichtes Buch sein soll, ist schade.

Schön und folgerichtig finde ich, dass der Schriftsteller Blake Bailey bereits jetzt an einer Biographie über Philip Roth arbeitet. Blake Bailey hat bereits Biographien über die großen amerikanischen Autoren Richard Yates und John Cheever geschrieben und ich hoffe sehr, dass die über Philip Roth auch auf Deutsch erscheinen wird. Wie auch immer, können wir uns bereits jetzt darauf freuen!

Was mir bleibt, sind seine Bücher, die großartige Geschichten beinhalten und für die ich sehr dankbar bin. Ich bin wie bei einem Spaziergang von Buch zu Buch geschritten, habe wundervolle Charaktere kennengelernt und bin ich eine ganz besondere Welt abgetaucht. Die Vorstellung, dass es keinen nächsten Schritt geben wird, empfinde ich als unheimlich traurig.

10 Comments

  • Reply
    Kef Khaos
    November 11, 2012 at 9:32 am

    Ein kleiner Abgesang auf einen großartigen Schriftseller… Auch ich würde/werde mit Wehmut hinterherblicken.

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      November 11, 2012 at 2:27 pm

      Ja, mit Wehmut hinterherblicken, liebe Kef, dass werde ich auch tun. 🙁 Hast du bereits etwas von ihm gelesen?

      • Reply
        Kef Khaos
        November 11, 2012 at 2:57 pm

        Ja ich habe schon einige tolle Bücher von ihm gelesen (Die Brust, Die Demütigung, Empörung…) Nemesis liegt noch auf dem SuB und wartet auf die passende Gelegenheit. Vielleicht wäre ja tatsächlich jetzt der richtige Augenblick. Wie fandest du es?

        Liebe Grüße
        Kef

        • Reply
          buzzaldrinsblog
          November 11, 2012 at 3:45 pm

          Ja, nach dieser traurigen Nachricht wäre es sicherlich ein guter Augenblick, etwas von ihm in die Hand zu nehmen. “Nemesis” gehört zu meinen absoluten Lieblinsgbüchern von Roth, ich habe es vor mehr als einem Jahr gelesen und war unheimlich begeistert und beeindruckt. Es ist anders, als viele andere Bücher von Roth, vor allem auch weil es getragen wird von einer sehr sympathischen Hauptfigur. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei der Lektüre. 🙂

  • Reply
    juneautumn
    November 11, 2012 at 10:03 am

    Da kann ich mir nur anschließen… danke für den Artikel, und auch ich nehme diese Nachricht mit einer Träne im Knopfloch auf.

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      November 11, 2012 at 2:29 pm

      Ich hatte bereits Donnerstag von diesem Gerücht gelesen, habe es aber für eine Zeitungsente gehalten, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass Philip Roth seinen Rücktritt in irgendeiner französischen Zeitung bekannt gibt. Es scheint aber leider doch wahr zu sein …

  • Reply
    buechermaniac
    November 12, 2012 at 11:39 am

    Hast du denn schon alle Bücher von Roth gelesen oder gibt es noch Werke, an denen du eine Weile zehren kannst?

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      November 12, 2012 at 2:12 pm

      Es gibt noch ein paar wenige Werke, von denen ich glücklicherweise zehren kann. 🙂 Roth eignet sich auch immer prima zum Wiederlesen, dazu erneut entdeckt und gelesen zu werden. Ein paar schöne Lesestunden stehen mir also noch bevor. Wie sieht dein Verhältnis zu Philip Roth aus, liest du ihn gerne?

  • Reply
    buechermaniac
    November 12, 2012 at 2:24 pm

    Schluck – ich habe zwar ein Buch im Regal stehen, aber nur angelesen, also werde ich den Genuss noch vor mir haben, den Autor für mich zu entdecken 🙂

  • Reply
    Private Büchersammlungen: Maras Bücher « kbvollmarblog
    December 18, 2012 at 6:09 pm

    […] viele amerikanische Autoren gekauft: James Salter, Tobias Wolff, Richard Ford, Richard Yates und Philip Roth. Heutzutage kaufe ich überwiegend Neuerscheinungen, die ich auf meinem Blog vorstelle. Ich würde […]

Hinterlasse hier Deinen Kommentar ...

%d bloggers like this: