Der mit 15.000€ dotierte Preis der Leipziger Buchmesse wurde heute an den Schriftsteller David Wagner und seinen autobiographisch geprägten Roman “Leben” verliehen.
Die Preisträger im Überblick:
Belletristik:
David Wagner – Leben
Sachbuch/Essayistik:
Helmut Böttiger – Die Gruppe 47. Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb
Übersetzung:
Eva Hesse – Ezra Pound: Die Cantos
Ich freue mich sehr für David Wagner, dessen Roman ich erst vor kurzem auf meinem Blog besprochen habe, auch wenn ich es schade finde, dass Anna Weidenholzer nicht gewonnen hat, die mit Abstand das Publikumsvoting angeführt hatte und den Publikumspreis der Leipziger Buchmesse gewonnen hat.
.
6 Comments
Karthause
March 14, 2013 at 4:37 pmNun rangiert David Wagners Roman noch weiter vorn auf meiner Leseliste.
buzzaldrinsblog
March 14, 2013 at 5:11 pmDas freut mich! 🙂 Was für ein Zufall auch, dass das Buch ja erst gestern bei dir als Buch der Woche erwähnt wurde. Ich kann nur eine unbedingt Leseempfehlung aussprechen.
Eva Jancak
March 14, 2013 at 5:30 pmPasst, jetzt muß ich nur noch schauen, an das “Gruppe 47”-Buch zu kommen und den Blulgakov, wie geplant in der alten Übersetzung lesen
buzzaldrinsblog
March 14, 2013 at 6:06 pmFreut mich, liebe Eva, dass du mit der Vergabe der Preise einverstanden bist. Wenn ich mich nicht irre, hat David Wagner beim Publikumsvoting den letzten Platz belegt, um so erstaunlicher, dass er nun gewonnen hat. Ich freue mich sehr für ihn und sein ungewöhnliches Buch. Viel Spaß mit dem Bulgakov und viel Erfolg beim Versuch, an das “Gruppe 47”-Buch zu kommen. 🙂
B.ee
March 14, 2013 at 8:38 pmSo verdient!
Ich werde mir das Buch dann wohl doch kaufen?! Und dabei nen starken Whisky trinken…oder zwei oder drei…
buzzaldrinsblog
March 17, 2013 at 8:09 pmIch bin gespannt, wie du es lesen wirst als quasi Mit-Betroffene und wünsche dir viel Kraft, die Lektüre aushalten zu können. 🙂