Pulitzer Preis 2013

Der Gewinner des Pulitzerpreis in der Kategorie “Bester Roman”:

Durchgesetzt hat sich Adam Johnson gegen die folgenden beiden Titel:

  • Worüber wir reden, wenn wir von Anne Frank reden von Nathan Englander
  • Das Schneemädchen von Eowyn Ivey

Gerade auch vor dem Hintergrund der täglichen Meldungen aus Nordkorea, von denen wir in den Nachrichten im Moment hören, ist dies eine interessante Entscheidung. Aber auch abgesehen von der brisanten und hochaktuellen politischen Ebene ist Adam Johnson ein literarisch hochwertiger Roman gelungen.

9 Comments

  • Reply
    Bücherphilosophin
    April 16, 2013 at 11:42 am

    Ich wusste gar nicht, dass auch Kurzgeschichtenbände den Preis gewinnen können. Schade, dass Englander es nicht geschafft hat, “Anne Frank” war wirklich gut.
    Die anderen beiden Bücher kenne ich leider noch nicht. Die Auszeichnung, bzw. Nominierung wären aber vielleicht ein Anreiz das bald mal zu ändern.
    LG, Katarina 🙂

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      April 17, 2013 at 1:43 pm

      Liebe Katarina,
      ich wusste auch nicht, dass Kurzgeschichtenbände diesen Preis gewinnen dürfen – da habe ich wieder mal etwas dazu gelernt. 🙂 “Anne Frank” steht noch auf meiner Leseliste, von Nathan Englander habe ich aber bereits anderes gelesen, das mich sehr begeistert hat.
      Den Roman von Adam Johnson kann ich dir nur empfehlen, Das Schneemädchen kenne ich leider selbst noch nicht!

  • Reply
    Karthause
    April 16, 2013 at 12:24 pm

    Ich freue mich sehr, dieses Buch habe ich mir am Wochenende bestellt. Es wird wohl auch nicht zu lange auf den SuB wandern.
    LG Heike

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      April 17, 2013 at 1:40 pm

      Liebe Heike,
      ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird! 🙂 Ich lese übrigens gerade den Joel Spazierer von Michael Köhlmeier – sehr sehr lesenswert und doch komme ich nur so langsam voran, aber ich freue mich schon aufs Weiterlesen.

  • Reply
    Klausbernd
    April 16, 2013 at 12:40 pm

    Naja, der Pulitzer Preis ist ja eher ein politisch journalistisch ausgerichteter Preis. Mir gefallen wenig Romane/Bücher, die den Pulitzer Preis bekommen. Ich schaue mehr nach den Büchern, die den Man Booker Prize verliehen bekommen. Zumindest werde ich bei ihnen selten enttäuscht. Pulitzer, der Preisstifter, war allerdings ein Österreicher, wenn ich mich recht erinnere, aber der Preis wird mir an “zu USamerikanische Bücher” verliehen.
    Liebe Grüße aus Merry Ol` England
    Klausbernd

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      April 17, 2013 at 1:37 pm

      Lieber Klausbernd,
      ich danke dir für deinen Kommentar. Der Man Booker Prize ist auch für mich immer eine literarische Fundgrube, sehr gerne mag ich aber auch den Orange Prize – dort bin ich schon auf viele tolle Autorinnen gestoßen.
      Ich habe mir übrigens gerade einmal die vergangen Preisträger des Pulitzerpreises angeschaut und musste feststellen, dass sich viele Bücher darunter finden, die ich auch gerne gelesen habe: Philip Roth natürlich, aber auch Junot Diaz, Jeffrey Eugenides, Jhumpa Lahiri, Cormac McCarthy, Richard Ford – von ihnen allen habe ich auch Bücher im Regal stehen, die ich gerne gelesen habe. Ich habe aber auch ein Faible für USamerikanische Bücher, muss ich gestehen.
      Das die diesjährige Preisvergabe natürlich auch hochpolitisch ist, unterschreibe ich. Trotzdem fände ich es schade, wenn man darüber hinaus nicht mehr die literarische Qualität von Adam Johnsons Roman würdigt, der mir wirklich ausgezeichnet gefallen hat.
      Ich grüße ganz lieb aus dem sonnigen Bremen!
      Mara

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      April 17, 2013 at 1:42 pm

      Lieber Klausbernd,
      noch ein kurzes P.S.: übrigens ist auch Carol Shields und ihre Stone Diaries mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet worden! 🙂

  • Reply
    dasgrauesofa
    April 17, 2013 at 8:54 am

    Liebe Mara,
    da hast Du ja schon sozusagen den richtigen Riecher gehabt und das Buch schon vor der Preisvergabe als preiswürdig besprochen.
    Viele Grüße, Claudia

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      April 17, 2013 at 1:32 pm

      Liebe Claudia,
      ja, ich bin ganz überrascht gewesen, dass ich mit meiner Besprechung quasi den zukünftigen Pulitzerpreisträger rezensiere – um so mehr freue ich mich für den Autor und seinen Roman und hoffe, dass noch mehr Leser diesen nun entdecken wollen.

Hinterlasse hier Deinen Kommentar ...

%d bloggers like this: