Auch der größten Bibliothek geht irgendwann der Platz für Bücher aus und wenn dann einige der Bücher auch noch so aussehen, dass man sie nicht einmal mehr verschenken kann, bleibt häufig nur noch die Möglichkeit, sie wegzuschmeißen. Ähnlich ergeht es mir mit den Zeitungsstapeln, die sich hier regelmäßig ansammeln. Doch genau für dieses Problem habe ich – passend zur weihnachtlichen Adventszeit – eine wunderbare Alternative entdeckt: das literarische Basteln. Bevor jemand daran denkt, Bücher wegzuschmeißen, sollte er darüber nachdenken, sie bastelnd weiter zu verwenden. So habe ich es getan und mich in den letzten Tagen hingesetzt und sowohl literarische Papierdiamanten gebastelt, als auch eine literarische Tasche. 🙂
Wer auf den Geschmack des literarischen Bastelns gekommen ist, findet hier eine tolle Bastelanleitung für den Papierdiamanten. Aber auch allen anderen wünsche ich einen schönen und besinnlichen zweiten Avent! 🙂
17 Comments
madameflamusse
December 8, 2013 at 12:13 pmSupercool! 😉
buzzaldrinsblog
December 9, 2013 at 10:35 amDanke! 😀
clickclickric
December 8, 2013 at 12:52 pmoh tolle Idee! Gerade die Papierdiamanten find ich super, probier ich gleich mal aus 🙂
buzzaldrinsblog
December 9, 2013 at 10:33 amViel Erfolg! 😀 Ich bin gespannt, wie sie dir gelingen! 🙂
xania77
December 8, 2013 at 3:33 pmDas probiere ich gleich aus. Tolle Idee! 🙂
buzzaldrinsblog
December 9, 2013 at 10:20 amIch bin gespannt, wie es klappt! 😀
bookwives
December 8, 2013 at 5:02 pmDie Papierdiamanten sind ja mal richtig cool. 🙂
LG, SaFi
buzzaldrinsblog
December 9, 2013 at 10:18 amIch danke! 🙂
Petra Gust-Kazakos
December 8, 2013 at 6:34 pmSehr schön. liebe Mara! Find ich ja witzig, dass du auch gerade auf dem Basteltrip bist, ich habe am Wochenende auch fleißig gefaltet : ) Meine Sterne haben allerdings nicht mit alten Buchseiten “funktioniert”, wie ich das ursprünglich vorhatte, das Papier riss immer ein. Vielleicht klappt es ja mit den Diamanten besser. Liebe Grüße
Petra
buzzaldrinsblog
December 9, 2013 at 10:14 amIch finde, dass diese verregneten Adventssamstage und -sonntage, wenn ich kaputt von der Arbeit heimtaumle, sich geradezu anbieten für Basteleien. Schön, dass du auch schon fleißig getan hast. Dein Problem mit den alten Buchseiten hatte ich übrigens auch, ganz so alt dürfen sie nicht sein, wenn man damit noch basteln will.
Viel Erfolg bei den Diamanten. 🙂
Liebe Grüße
Mara
perlengazelle
December 8, 2013 at 9:21 pmFaltenfrei war gestern. Alle Welt faltet. 🙂
Allerliebst, die Diamanten!
buzzaldrinsblog
December 9, 2013 at 10:12 amOh ja, Basteln scheint ganz im Trend zu liegen, ich kann mich auch nicht mehr verweigern. 😀 Die Diamanten sind in der Tat allerliebst und eignen sich sogar als Schmuck für den Weihnachtsbaum.
Eva Jancak
December 8, 2013 at 9:45 pmTaschen und Weihnachtsschmuck aus Altpapier herzustellen, finde ich eine colole Idee. Sehr haltbar werden die Taschen zwar wahrscheinlich nicht sein und bei dem Christbaumkugeln muß man aufpassen, daß sie nicht abbrennen, aber das gilt für den gesamten Christbaumschmuck.
Beim Basteln mit Buchseiten muß ich sagen, sträubt sich bei mir etwas. Das Bücherwegschmeißen ist bei mir irgendwie nicht einprogrammiert. Ob das mit der Bücherverbrennung was zu tun hat, weiß ich nicht.
Ich tus einfach nicht und gebe auch meine Bücher nur sehr ungern her. Zwar habe ich auch schon wieder keinen Platz dafür und muß mir wahrscheinlich demnächst ein neues Bücherregal zulegen, wenn ich nicht die Übersicht verlieren will.
Aber die meisten Bücher die ich habe oder kenne, sind in den Zustand, daß man sie verschenken bzw. in den offenen Bücherschrank legen kann.
Allerdings kann ein Geschenk aus einer Buchseite vielleicht wirklich eine sinnige Idee oder eine Geheimbostschaft sein. Als Brief- oder Weihnachtsgeschenk schön verpackt vielleicht kann ich mirs eher vorstellen. Aber da würde dann auch ein ganzes Buch passen.
Annegret
December 15, 2013 at 11:32 amHabe gerade den Blog entdeckt. Super! Vielen Dank!
buzzaldrinsblog
December 16, 2013 at 2:36 pmGern geschehen! 🙂 Bin gespannt, ob du auch ins Bastelfieber kommst.
Diana
July 26, 2015 at 9:55 amKann mich nur anschließen eine sehr kreative Idee 🙂 Mach weiter so! Lg aus meinem Wellnessurlaub Südtirol
Mara
July 29, 2015 at 12:44 pmLiebe Diana,
freut mich, dass dir die Idee gefällt. In deinem Wellnessurlaub wünsche ich dir noch viel Spaß! 🙂