Wiederlesen im Herbst …

Ich freue mich immer wieder darüber, neue Autoren und Autorinnen zu entdecken, spannende und ungewöhnliche Debüts auszugraben und mich an neuen Stimmen zu erfreuen. Ich freue mich aber genauso darüber, auf bereits bekannte Stimmen zu stoßen und Autoren und Autorinnen, die ich in der Vergangenheit zu schätzen gelernt habe, wieder zu begegnen.

Bei lausigem Wetter und einer schönen Tasse Tee habe ich mich aufgemacht auf eine Reise in die Herbstvorschauen, um euch all jene Titel vorzustellen, die in mir beim Blättern ein Gefühl der Bekanntheit und des Wiedererkennens geweckt haben. Diese alten Bekannten erwarte ich mit Spannung und in der Hoffnung, dass mich die Autoren und Autorinnen erneut packen, begeistern, unterhalten oder berühren können – so, wie es ihnen schon zuvor gelungen ist. Was ich schon jetzt wage zu prophezeien ist die Aussicht, dass wir uns auf diesen literarischen Herbst freuen können …


 

Wiederlesen alter Bekannter

Collage

1. Rocko Schamoni, Fünf Löcher im Himmel (Piper Verlag) – 2. Marica Bodrožić, Mein weißer Frieden (Luchterhand Verlag) – 3. James Salter, Jäger (Berlin Verlag)

Collage 2

1. Ulla Hahn, Spiel der Zeit (DVA) – 2. Stephan Thome, Gegenspiel (Suhrkamp) – 3. Roberto Bolaño, Mörderische Huren (Hanser Verlag)

Collage 3

1. Bill Clegg, Neunzig Tage. Eine Rückkehr ins Leben (Fischer Verlag) – 2. Roman Ehrlich, Urwaldgäste (DuMont) – 3. Peter Stamm, Der Lauf der Dinge (Fischer Verlag)

Collage 4

1. John Burnside, Haus der Stummen (Knaus Verlag) – 2. Richard Powers, ORFEO (Fischer Verlag) – 3. Charles Lewinsky, Kastelau (Nagel & Kimche)

Collage 51. Monika Held, Trümmergöre (Eichborn) – 2. Dave Eggers, Der Circle (Kiepenheuer & Witsch) – 3. Sofi Oksanen, Als die Tauben verschwanden (Kiepenheuer & Witsch)

 

10 Comments

  • Reply
    Karthause
    June 21, 2014 at 11:42 am

    Und wieder sehe ich Gemeinsamkeiten auf und zukommen. 😉 LG Heike

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      June 21, 2014 at 11:46 am

      Wie schön, liebe Heike – darüber freue ich mich sehr! 🙂

  • Reply
    wildgans
    June 21, 2014 at 11:48 am

    Ulla Hahn, mit Roman—-bisher kannte ich nur ihre Lyrik!
    Schön, dass diese Bücher hier vorgestellt werden! Bewundernswert finde ich diese immer neuen, teils originellen Titelfindungen!
    Gruß von Sonja

  • Reply
    wildgans
    June 21, 2014 at 12:10 pm

    Oh, da habe ich mich schwer vertan, liebte ich doch damals ihren Roman vom Verborgenen Wort so sehr!

  • Reply
    caterina
    June 21, 2014 at 12:21 pm

    Interessant, dass es in unserer Auswahl diesmal keine einzige Überschneidung gibt (wobei natürlich auch ich auf meiner langen Liste Namen wie Thome, Ehrlich, Held und Oksanen notiert habe). Ich wünsche dir ein erfreuliches Wiederlesen mit deinen Lieblingsautoren!

  • Reply
    tinelesemomente
    June 21, 2014 at 12:30 pm

    Wuhu, immerhin kenne ich mit Ulla Hahn mal eine Autorin, die hier genannt wird. 😀
    Mann, mann, wir haben echt ein sooo unterschiedliches Beuteschema was Bücher angeht. 😉

  • Reply
    vonsamstag
    June 21, 2014 at 4:27 pm

    Oh, Charles Lewinsky! Ich lese gerade den Vorgänger, “Melnitz”, und kann dann fast direkt daran anschließen. Danke für den Tipp!
    Liebe Grüße 🙂

  • Reply
    jancak
    June 21, 2014 at 4:41 pm

    Da kann man nur alles Gute und viel Vorfreude wünsche und ich habe für mich entdeckt, daß ich auch einige der “Vorgänger” auf meiner Leseliste bzw den Regalen habe, auf die ich mich schon freue und was wird dazwischen gelesen?

  • Reply
    Lara
    June 22, 2014 at 6:15 pm

    Du machst immer auf Bücher aufmerksam, die ich sonst übersehen hätte!
    Lg, Lara

  • Reply
    mbautorin
    June 23, 2014 at 8:28 pm

    Reblogged this on Literatur-O-Meter and commented:
    The Circle von Dave Eggers habe ich gelesen. Großartiges Buch über das schöne neue Googleversum.

Hinterlasse hier Deinen Kommentar ...

%d bloggers like this: