Abschied für Anfänger – Anne Tyler

419EcCyo6uL._SX311_BO1,204,203,200_Anne Tyler wurde 1941 in Minneapolis geboren und lebt heutzutage in Baltimore. Sie gewann für ihr Werk bereits den Pulitzerpreis und den Sunday Times Award for Literary Execellence 2012. Ich habe schon mehrere Romane der Autorin mit viel Begeisterung verschlungen. Auf sie aufmerksam geworden bin ich vor allem durch Jonathan Franzen, der über Anne Tyler sagt, dass sie “eine der besten Schriftstellerinnen englischer Sprache” sei.

“In gewisser Hinsicht […] ist der Kummer überdeckt, als wär eine Decke drauf. Er ist noch da, aber die schärfsten Kanten sind irgendwie eingemummt. Doch dann und wann lüfte ich eine Ecke der Decke, nur um mal nachzuschauen, und … Zack! Wie ein Messer! Ich bin mir nicht sicher, ob sich das je ändern wird.”

In “Abschied für Anfänger” erzählt Anne Tyler die Geschichte von Aaron Wolcott. Aaron hat einen Schlag bei den Frauen, besonders bei seiner älteren Schwester Nandina, der sich jedoch vor allem darin äußert, dass sie ihn gerne bemuttern und bedauern, denn Aaron hat ein paar Behinderungen. Er hat ein gelähmtes Bein und einen gelähmten Arm:  “Nicht, dass es mich wirklich beeinträchtigen würde, aber man weiß ja, wie ältere Schwestern manchmal sind.” Aaron hat darüber hinaus auch eine Sprachbehinderung, er stottert. Nicht immer, aber häufig dann, wenn er aufgeregt ist. Doch dann lernt Aaron Dorothy Rosales kennen, Dr. Rosales, eine schlagfertige und selbstständige Frau, die ihr ganzes Leben ihrer Arbeit unterordnet. Doch eines Tages stürzt die Eiche aus dem Vorgarten auf ihr gemeinsames Haus und Dorothy stirbt mit dreiundvierzig Jahren.

“Abschied für Anfänger” wird aus der Perspektive von Aaron erzählt. Eine erstaunliche Entscheidung, dass Anne Tyler als Frau ihren Roman aus der Perspektive eines Mannes erzählt. Anne Tyler erzählt von Aarons Schwierigkeiten mit dem Tod seiner Frau umzugehen. Er wirkt förmlich wie in Trauer erstarrt. Noch einige Tage nach ihrem Tod bewohnt er weiter das gemeinsame – nun  fast völlig zerstörte – Haus. Erst als es beginnt durch das Dach zu regnen, löst er sich aus seiner Schockstarre und zieht zurück in sein Elternhaus, das nach dem Tod der Eltern von seiner Schwester Nandina bewohnt wird.

“Doch dann wachte ich richtig auf, und ich dachte: Oh, sie ist tot. Und es war kein bisschen leichter als ganz am Anfang. Ich schaffe es einfach nicht, dachte ich. Ich weiß einfach nicht, wie. Niemand bietet dazu Kurse an. Ich habe keinerlei Übung darin.”

Aaron ist als Lektor im Verlag seiner Familie tätig und beginnt bereits kurz nach Dororthys Tod wieder damit zu arbeiten. Er arbeitet in einem kleinen Zuschussverlag, der überwiegend mit einer ganzen Reihe von absurden Handbüchern für Anfänger Erfolg hat. Kochbuch für Anfänger, Mitbringsel für Anfänger, Suppen für Anfänger, Baby-Koliken für Anfänger … Auf diese Handbücher bezieht sich auch der Titel des Romans, denn Aaron ist Anfänger im Abschiednehmen und muss erst Schritt für Schritt lernen, Dorothy loszulassen und von ihr Abschied zu nehmen.

“Oder sie hatte anfangs versucht, ohne mich auszukommen, so wie ich anfangs versucht hatte, ohne sie auszukommen – über meinen Verlust ‘hinwegzukommen’, ‘einen Strich unter die Sache zu ziehen’, sie ‘hinter mir zu lassen’, all die albernen Phrasen der Leute, die einem in den Ohren liegen, dass man das Unerträgliche ertragen soll.”

“Abschied für Anfänger” beginnt mit dem Moment, in dem die verstorbene Dorothy ihrem Mann auf der Straße erscheint: ein Trugbild, eine tröstliche Halluzination, an die sich Aaron jedoch lange Zeit klammert.

“Es würde mich umbringen, wenn sie wegginge. Das hatte ich schließlich gerade erst durchgemacht. Ich glaubte nicht, dass ich es noch einmal überstehen könnte.”

Minutiös erzählt Aaron von dem Tag, an dem er Dorothy verlor. Von den Kleinigkeiten, die im Rückblick eine unfassbare Tragweite und Bedeutung erhalten. Aaron und Dorothy haben sich vor ihrem Tod gestritten. Es war ein sinnloser Streit, es ging um eine Kleinigkeit. Sie sind im Streit auseinander gegangen, jeder schmollend in sein Zimmer – kurze Zeit später war Dorothy tot. Wie soll man so etwas verarbeiten? Wie soll man so etwas ertragen? Wie soll man aufhören sich zu wünschen, die Zeit zurückdrehen zu können und Dinge ungeschehen zu machen? Diese Abschnitte haben mir teilweise die Luft beim Atmen abgeschürt und sich wie ein schwerer Brocken auf meine Brust gelegt – wie oft hat man selbst ähnlich dumme und sinnlose Auseinandersetzungen, nur ohne diese Konsequenzen.

“Dorothy, wenn ich die Zeit zurückspulen und uns wieder in unser kleines Haus versetzen könnte, würde ich mich nie wieder allein in ein Zimmer zurückziehen. Ich würde dir in die Veranda nachlaufen. Ich würde mich hinter dich stellen – du säßest an deinem Schreibtisch – und meine Wange auf deinen warmen Kopf legen, bis du dich umdrehst.”

Aaron fühlt sich wie “ausgelöscht, wie entzweigerissen”. Der Leser begleitet ihn durch diese schwere Zeit der Trauer, die sich wie ein dicker Mantel anfühlt, der alles andere überdeckt. Wie eine undurchdringliche Schicht, ohne Aussicht darauf, dass sich diese je wieder auflösen wird. Anne Tyler läuft in ihrem Roman jedoch nie Gefahr, in Sentimentalitäten abzugleiten – die Erzählstimme von Aaron ist erstaunlich humorvoll und seine Erfahrungen nach Dorothys Tod werden mit einem häufig lakonischen Unterton beschrieben. Stück für Stück begleitet der Leser Aaron zurück ins Leben und darf miterleben, wie es gelingen kann, irgendwann doch das Unerträglich ertragbarer zu machen. Aushaltbarer.

Anne Tyler ist ein großartiger Roman gelungen, der mich vor allem aufgrund seines unverwechselbaren Tons und einer unheimlich sympathischen Hauptfigur überzeugen konnte. Trotz des traurigen Themas, habe ich mich mit der Geschichte, die an keiner Stelle Gefahr läuft zu seicht zu werden, sehr wohlgefühlt. Ein Roman, der wie geschaffen ist für die kalte Winterzeit: kocht euch eine heiße Schokolade, kuschelt euch unter eine warme Decke und genießt dieses Buch. Jetzt! Sofort!  

5 Comments

  • Reply
    Bücherphilosophin
    December 11, 2012 at 8:17 am

    Ich denke jeder, der schon einmal Abschied nehmen musste von einem geliebten Menschen, hat eine Ahnung davon, wie Aaron sich fühlt. Auch wenn sein Schmerz sicher um so viel intensiver ist, da sich durch seinen Verlust sein ganzes Leben ändert.
    So eine Geschichte muss ein Autor mit viel Feingefühl erzählen. Das Anne Tyler dieses sogar aus der Sicht eines männlichen Protagonisten zu tun vermag und den Leser in dessen Welt und Trauer hineinzieht, zeigt ein seltenes schriftstellerisches Talent.

    “kocht euch eine heiße Schokolade, kuschelt euch unter eine warme Decke und genießt dieses Buch. Jetzt! Sofort!” – das werde ich machen Mara 😉

    LG, Katarina 🙂

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      December 11, 2012 at 5:43 pm

      Liebe Katarina,
      ich habe das Glück, dass mir bisher noch nichts vergleichbares geschehen ist, doch ich konnte die Gefühle von Aaron sehr gut nachvollziehen. Anne Tyler schildert seine Gefühlswelt, seine Traurigkeit, seinen Schmerz so unheimlich plastisch, dass man fast gar nicht anders kann, als sich mit Aaron zu identifizieren. Da ist der Autorin in der Tat ein Stück großartige Literatur gelungen, dem ich nur möglichst viele Leser wünschen kann. 🙂

      Beim Schreiben meiner Besprechung habe ich übrigens noch überlegt, ob es in der Tat so ungewöhnlich ist, dass Anne Tyler diesen Roman aus einer männlichen Perspektive schildert. Ich weiß es nicht. Aber es ist mir zumindest aufgefallen.

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Lektüre und bin gespannt, wie dir der Roman gefallen wird. 🙂
      Viele Grüße
      Mara

  • Reply
    Mariki
    December 13, 2012 at 10:24 am

    Liebe Mara,
    Anne Tyler begegnet mir immer wieder … aber bisher habe ich mich noch nicht dazu durchgerungen, eins ihrer Bücher zu lesen. Da du so begeistert bist, sollte ich vielleicht mit diesem hier endlich beginnen.

    • Reply
      buzzaldrinsblog
      December 13, 2012 at 3:39 pm

      Liebe Mariki,
      ich kann dir Anne Tyler nur ans Herz legen. Neben ihrem aktuellen Roman habe ich von ihr bereits “Atemübungen” und “Dinner im Heimweh-Restaurant” gelesen, die mir beide gut gefallen haben. Anne Tyler ist für mich eine ganz besondere Schriftstellerin, deren Bücher einen ganz besonderen Charme haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn du sie für dich entdecken würdest.
      Ganz liebe Grüße
      Mara

  • Reply
    The Man Booker Prize 2015 | Buzzaldrins Bücher
    July 29, 2015 at 11:45 am

    […] auf Übersetzungen der Bücher von Anne Enright, Tom McCarthy und Hanya Yanagihara. Bill Clegg und Anne Tyler sind die einzigen Autoren, die ich bereits kenne und deren Bücher ich sehr gerne gelesen […]

Hinterlasse hier Deinen Kommentar ...

%d bloggers like this: