Heute wurden die nominierten Titel für den Man Booker Prize 2014 bekannt gegeben – beim Booker Prize handelt es sich um den wichtigsten britischen Literaturpreis, der seit 1969 jährlich verliehen wird. In den vergangenen beiden Jahren wurde er von Eleanor Catton und Hilary Mantel gewonnen.
Dieses Jahr sind folgende Romane nominiert:
- To Rise Again at a Decent Hour, Joshua Ferris (Viking)
- The Narrow Road to the Deep North, Richard Flanagan (Chatto & Windus)
- We Are All Completely Beside Ourselves, Karen Joy Fowler (Serpent’s Tail)
- The Blazing World, Siri Hustvedt (Sceptre)
- J, Howard Jacobson (Jonathan Cape)
- The Wake, Paul Kingsnorth (Unbound)
- The Bone Clocks, David Mitchell (Sceptre)
- The Lives of Others, Neel Mukherjee (Chatto & Windus)
- Us, David Nicholls (Hodder & Stoughton)
- The Dog, Joseph O’Neill (Fourth Estate)
- Orfeo, Richard Powers (Atlantic Books)
- How to be Both, Ali Smith (Hamish Hamilton)
- History of the Rain, Niall Williams (Bloomsbury)
Von den nominierten Titeln sind bisher nur drei ins Deutsche übersetzt worden; sie werden in den kommenden Monaten erscheinen – Joshua Ferris und Richard Powers stehen bereits auf meiner Wunschliste, ich hoffe aber auch, auf Übersetzungen der Romane von Siri Hustvedt, David Mitchell und Joseph O’Neill. Die Shortlist wird übrigens am 9. September bekannt gegeben und der Gewinner am 14. Oktober – ich bin schon gespannt darauf!
Joschua Ferris, Mein fremdes Leben – Richard Powers, ORFEO – David Nicholls, Drei auf Reisen