Rezensionen A-Z

Interviews

Mein E-Book

  • Wenn Eulen schrein – Janet Frame

    Der Roman der neuseeländischen Autorin Janet Frame “Wenn Eulen schrein” entstand bereits in den fünfziger Jahren. Der C.H. Beck Verlag hat sich dazu entschieden, ihn in einer überarbeiteten Übersetzung in diesem…

  • Aufziehendes Gewitter – Stefan Merrill Block

    “Ich weiß, dass mein Großvater eine Zeit lang in einer berühmten psychiatrischen Klinik voller großer Dichter und Denker war. Aber eben doch in einer psychiatrischen Klinik. Ich weiß nicht, ob ich…

  • Über das Sterben – Gian Domenico Borasio

    “Was uns allen zu wünschen ist, ist ein nüchterner und gelassener Blick auf die eigene Endlichkeit.” Ich habe lange überlegt, ob ich eine Rezension zu “Über das Sterben” auf meinem Blog…

  • Ihre Nacht – Banana Yoshimoto

    Obwohl ich in den vergangenen Jahren schon viel über Banana Yoshimoto gehört und gelesen habe, ist “Ihre Nacht” der erste Roman, den ich nun auch wirklich von ihr lese. Und auch…

  • 20 under 40

    Durch die Lektüre von Téa Obrechts “Die Tigerfrau” bin ich auf die Liste 20 under 40 aufmerksam geworden, die der New Yorker vor etwas mehr als zwei Jahren aufgestellt hat. Bereits…

  • Abzählen – Tamta Melaschwili

    Die georgische Autorin Tamta Melaschwili erzählt in ihrem Debütroman “Abzählen” von zwei dreizehnjährigen Mädchen im Krieg: Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi – was so viel wie Krümel oder Knirps bedeutet. Mittwoch,…