Ich kann es kaum glauben, weil es so schnell vergangen ist, aber auch das Lesejahr 2017 ist nun so gut wie vorbei. Das neue Jahr, voller neuer Bücher und Lesestunden, ist nicht einmal mehr ein paar Stunden entfernt. Ich habe den heutigen Tag dazu genutzt, mich durch mein Blogarchiv zu klicken – auf der Suche nach den Höhepunkten meines Lesejahres. Dabei habe ich festgestellt, dass ich in diesem Jahr zwar wieder einiges gelesen habe, aber nicht ganz so viel davon auf meinem Blog besprochen wurde. Ihr könnt euch im neuen Jahr also auf jeden Fall noch auf die eine oder andere Besprechung eines gelesenen Buches des vergangenen Jahres freuen, hier liegt noch ein ganzer Stapel, der darauf wartet, euch endlich vorgestellt zu werden. Eine wirklich Entschuldigung dafür, warum ich meinen Blog zuletzt so sehr vernachlässigt habe, habe ich nicht – mein Leben hatte mich einfach voll im Griff, aber ich hoffe sehr darauf, mich hier im kommenden Jahr wieder häufiger zu Wort melden zu können! Unter den Büchern, die ich gelesen habe, waren ganz viele tolle Geschichten, wunderbare Figuren und verzaubernde Worte und – wie in den Jahren zuvor – auch viel Autobiographisches. Ich konnte mich kaum entscheiden, welche zu meinen Lieblingsbüchern gehören – deshalb gibt es bei mir auch keine Top 5 oder Top 10, sondern gleich eine Top 15.
Diese fünfzehn Bücher haben mich in diesem Jahr besonders begeistert:
Carrie Brownstein – Modern Girl. Mein Leben mit Sleater-Kinney
Amy Liptrot – Nachtlichter
iO Tillett Wright – Darling Days
Zsuzsa Bánk – Schlafen werden wir später
Marina Abramović – Durch Mauern gehen
Stephen King und Owen King – Sleeping Beauties
Sarah Barcyzk – Nenn mich Kai
Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann
Paul Auster – 4321
Maggie Nelson – Die Argonauten
Becky Albertalli – Nur drei Worte
Daniel Schreiber – Zuhause
Édouard Louis – Im Herzen der Gewalt
Lize Spit – Und es schmilzt
Benjamin Alire Sáenz – Alles beginnt und endet im Kentucky Club
Wenn ich auf meine liebsten Bücher des Jahres schaue, fällt mir wieder auf, dass ich in meinem Büchergeschmack immer offen für Neues bleibe: ich habe bereits im vergangenen Jahr Autobiographien und Erinnerungsbücher für mich entdeckt, wodurch sich eine ganz neue literarische Welt für mich eröffnet hat. Auch in diesem Jahr habe ich einige tolle Bücher über das Leben, das Lesen und das Schreiben für mich entdeckt. Auch zu einem Buch von Stephen King griff ich endlich mal wieder – und habe es nicht bereut, mehr dazu im nächsten Jahr. All die Bücher auf der Liste meiner fünfzehn Jahreshighlights haben mich auf ganz unterschiedliche Art und Weise berühren und begeistern können, viele der Geschichten und Figuren trage ich immer noch in meinem Herzen. Für mich sind diese fünfzehn Bücher tatsächlich fünfzehn Lebensbücher, die mich noch eine ganze Weile weiter begleiten werden.
Wie war denn euer Lesejahr 2017? Habt ihr ein Lesehighlight, das euch besonders im Gedächtnis geblieben ist? Ich schwelge noch in den Erinnerungen und Geschichten dieses Jahres und bin gleichzeitig schon ganz gespannt auf das kommende Lesejahr und auf die Entdeckungen, die ich machen werde. Ich habe keine Vorsätze und Ziele, dieses Jahr lehrte mich, dass das Leben manchmal anders verlaufen kann als geplant – ganz egal, was man sich sonst noch so vorgenommen und vorgestellt hat. Im nächsten Jahr möchte mich weiter treiben lassen und all das tun, was ich gerne tue: Bücher kaufen, Bücher lesen und hoffentlich die eine oder andere Entdeckung machen, die ich mit euch teilen kann. Erhalten möchte ich mir auch meine Begeisterung, meine Neugier und meine Freude an meinem Blog, der mir immer noch sehr am Herzen liegt. Was auch immer es bringen wird – ich freue mich auf das nächste Jahr mit euch!
Und wem es hier zu still sein sollte, der darf mir gerne auf Instagram folgen – dort gebe ich Einblicke in mein Leben und zeige die Bücher, die ich gerade lese.